NATÜRLICH KLIMAFREUNDLICH
Nach dem Spaziergang am Kamin der ökologisch ausgebauten Unterkunft die Seele baumeln lassen, das Wasserrad rauscht, der Apfelwein von benachbarten Streuobstwiesen, Gerichte aus Großmutters Zeiten - in Bio-Qualität, mit dem Esel durch die Uckermark … und das Wanderpicknick ganz regional mit Produkten von uckermärkischen Höfen! Für viele uckermärkische Gastgeber sind Klima- und Umweltschutz Unternehmensphilosophie. Und wer mit seinem Urlaub überhaupt keinen „bleibenden Eindruck“ hinterlassen möchte, entscheidet sich einfach für eines der klimaneutralen Angebote ...
DIE UCKERMARK IST DER SIEGER DES BUNDESWETTBEWERBS „NACHHALTIGE TOURISMUSREGIONEN 2012/2013“

Der vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Deutschen Tourismusverband (DTV) ausgerichteten Wettbewerb prämiert Tourismusregionen, die ihr Tourismusangebot im Sinne der nachhaltigen Entwicklung gestalten. Um Natur- und Kulturlandschaft auch für zukünftige Generationen zu erhalten, arbeiten in der Uckermark zahlreiche Akteure Hand in Hand - vom Tourismus über den Naturschutz bis zu Verkehr und regionalen Energieerzeugern. Das Netzwerk klimafreundlicher Tourismusanbieter kooperiert eng mit regionalen Produzenten und kleinen Familienbetrieben. So werden die ortsansässige Gemeinschaft gefördert, die lokale Wertschöpfung erhöht und somit Perspektiven für eine langfristig tragfähige Wirtschaftsentwicklung geschaffen.