Simone Thurm − Pilze auf der Wanderung

Kontakt

Pilzwanderungen mit Simone Thurm
Zum Sernitzbruch 11
16278 Angermünde

Tel: 0176–53030828

www.wanderpilz-grumsin.de
Kontaktperson: Simone Thurm

 

Beschreibung

Wandern und dabei mehr sehen und erfahren.

Ganzjährig geführte Wanderungen zum Thema Pilze im Grumsin und an anderen Orten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.

Wandern Sie mit einer pilzbegeisterten Naturführerin durch den Wald und seien Sie neugierig darauf, mehr über Pilze zu erfahren – über deren Vielfalt, Nutzen und Rolle im Kreislauf des Waldes, aber auch deren Schönheit zu entdecken und poetische Namen zu hören! Dabei schauen wir uns auch die Baumarten und Pflanzen am Wegesrand an und wandern durch die abwechslungsreiche, von der Eiszeit geprägte Landschaft.

Routen-Angebote  & Orte
1. „Buchen, Goldfellschüpplinge  & Zunderschwämme – die Bedeutung der Pilze im Kreislauf des Waldes mit besonderem Wissen rund um den Zunderschwamm“ eine Wanderung im  Buchenwald Grumsin  

Wanderung im Naturschutzgebiet (keine Pilzsammlung!)

Strecke: ca. 5-6 km, ca. 3 h

Termine 2023 au Anfrage!
 

2. „Die Vielfalt der Pilze – schmackhaft bis tödlich“ - Pilzwanderungen im Biosphären-Reservat Schorfheide-Chorin

Wanderung an wechselnde Orten, Pilzsammlung möglich

Termine 2023 auf Anfrage!

Strecke: 6  - 7 km, ca. 4, 5 h

3. „Pilze & lebendiges Totholz im Winterwald – von Schmetterlingstrameten & Samtfußrüblingen“ -  Winterwanderungen im Biosphären-Reservat Schorfheide-Chorin

Wanderung an wechselnde Orten

Termine 2023 auf Anfrage!

Strecke: 6-7 km, ca. 3-4 h
 

Anbieter:    

Simone Thurm, 16278 Angermünde

Zertifizierte Landschafts- und Naturführerin Uckermark,

Mitglied der Pilzkundlichen Arbeitsgemeinschaft Berlin Brandenburg e.V.

 

Anreise

per Auto (ein Service von meinestadt.de)

per Bahn - überregional (ein Service der Bahn AG)

per Bahn - regional (ein Service des VBB)

per Fahrrad (ein Service der komoot GmbH)

Karte öffnen (Google Maps oder Karten App)

Zurück