Exkursion "Kräuter und bunte Mauerblümchen am Fuße des Grützpotts"
Die sanft gewellte Wiesenlandschaft um den Stolper Turm zeigt sich bunt und artenreich. Doch nicht nur Kräuter und Blütenpflanzen gibt es hier zu bestaunen und kennenzulernen. Unser Kräuterspaziergang hinauf zum alten Wehrturm führt uns auf schattigen Wegen vorbei an alten Bäumen und Sträuchern. Viele dieser Pflanzen und Holzgewächse sind seit Alters her bedeutsam für die Ernährung und in der Pflanzenheilkunde.
Vitamin-C-Bombe für zwischendurch: Blatt fest zusammengefaltet und ab in den Mund!
Zum Beispiel die Brennnessel. Jedes Kind kennt sie, denn sie brennt und sie ist oft in den Gärten ungeliebt. Wir hätten sie längst ausgerottet, wäre sie nicht so wehrhaft!
Dabei ist die Brennnessel eine alte Faserpflanze, uralte Heilpflanze - das beste Rheumamittel direkt vor unserer Haustür - und wichtige Nahrungspflanze für Mensch und Tier! Und ein Blatt, richtig abgezupft und fest zusammengefaltet, ist ein Fitness-Booster auf der Strecke.
Natürlich gibt es für das schmerzhafte "Zengeln" ein krautiges Gegenmittel! Das weise Sprichwort "Gegen alles ist ein Kraut gewachsen" kommt nicht von ungefähr.
Nach dieser Tour werden Sie so manches Kräutlein mit anderen Augen betrachten.
Abgerundet wird unser Spaziergang durch den atemberaubenden Blick in den Nationalpark und ins Odertal von der Turmplattform ganz oben.
Dieses geführte Natur- und Kulturerlebnis ist in deutscher und englischer Sprache möglich.
Tipps für nach der Wanderung:
- Auf dem wunderschönen Bildhauerhof Wilhelm in Stolpe wird totem Holz und kaltem Stein Leben eingehaucht.
Termine 2023:
24. April / 08. Mai / 22.Mai / 05. Juni / 19. Juni / 14. August / 28. August
Diese Tour kann auch außerhalb der festgelegten Termine gebucht werden.
Treffpunkt / Start und Ende:
10.00 Uhr
Stolpe, Parkplatz Stolper Turm (siehe Google-Karte)
Dauer:
ca. 3 Stunden
Teilnehmer:
min. 1 bis max. 16 Personen
Preise:
min. je Führung 120 EUR für unter 6 Personen,
ab 6 Personen 20 EUR p. P.,
12 EUR ermäßigt
Veranstalter / Tourenleiter:
Frau Marina Delzer, grün & wild
Tel.: 0162 / 20 36 05 5 oder 033338 / 85 41 1
Mail: kontakt@gruen-und-wild.de
Buchung und Anmeldung bis Freitag:
Tourismusverein Angermünde e. V.
Tel.: 03331/297660
info@angermuende-tourismus.de
"Bei uns braucht's kein Auto!" - Entspannt und klimafreundlich mit Bahn und Rad unterwegs sein
Von Berlin Gesundbrunnen aus ist Angermünde mit dem RE3 in 50 min. zu erreichen. Stolpe liegt ca. 14 km von Angermünde entfernt.
Verbinden Sie diese geführte Wanderung mit einer entspannten Fahrradtour auf dem Uckermärkischen Radrundweg. Es geht durch strukturreiche Kulturlandschaften und idyllischen Dörfern auf sanft hügeligen Wegen.
Anreise mit Auto:
Von Berlin aus fahren Sie am schnellsten mit der A11 in Richtung Prenzlau und dann die Abfahrt bei Joachimsthal ab. Fahren Sie in Richtung Schwedt. Bei Dobberzin biegen Sie rechts ab und folgen Sie die Landstraße durch Crussow nach Stolpe. Die Fahrzeit beträgt je nach Verkehrsaufkommen ca. 1,5 Stunden. Parkmöglichkeit am Parkplatz "Stolper Turm".