Wandern entlang des UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin: Tour 4
Start: Infopunkt Altkünkendorf | Länge: 10,5km | Dauer: ca. 3-4h
Die Wanderung beginnt am Infopunkt in Altkünkendorf. Nach Verlassen des Dorfes Richtung Grumsin taucht man nach ca. 800 Metern bereits in den Wald ein.
Längere Zeit geht es dann stetig leicht bergan am Rand des Welterbegebietes mitten durch ein eindrucksvoll stark ausgeprägtes Stauchendmoränengebiet, geformt während der letzten Eiszeit. Links die Buchen in der ebenfalls geschützte Pufferzone des Welterbgebietes und rechts der unmittelbare Blick in den Welterbebuchenwald.
Je weiter man fortschreitet, desto größer und imposanter werden die Buchen. Auf einem Grat wandert man an tiefliegenden Schluchten entlang. Unterwegs passiert man einen wunderschönen Waldsee und ein Moor. Nach dem Verlassen des Buchenwaldes passiert man den kleinen Ort Louisenhof und wechselt über Felder in den nördlich gelegenen Stadtwald.
Dort nähert man sich an mehreren Stellen dem Ufer des klaren Wolletzsee, der zu einem Bade einlädt. Und dann erreicht man schon wieder Altkünkendorf und kann die riesigen Eichen am Ortseingang bewundern.
Textquelle: Weltnaturerbe Grumsin
Wald, Kunst, Brennerei - mit allen Sinnen genießen
Bitte beachten Sie in unserem Wanderangebot auch diese genussreiche Variante: Die gleiche Strecke nur mit Fokus auf das Gesamtpaket vom "Orangen Buchenblatt". Nur soviel: Ein Fest für Körper, Geist und Seele!