Yoga im Nationalpark Unteres Odertal
Yoga bietet die Möglichkeit den körperlichen und seelischen Ausgleich zum Alltag leichter zu finden. Es ist bestens geeignet um Stress abzubauen, Schlaflosigkeit oder Rückenschmerzen entgegen zu wirken. Beim Yoga werden Körper- und Atemübungen geübt. Spezielle Körperhaltungen, sogenannte Asanas wirken auf die Muskulatur und das Bindegewebe. Hingegen sind die Atemübungen, die Pranayama, in ruhenden Körperpositionen tiefenentspannend.
Und wo lässt sich Stress am leichtesten abbauen? An der frischen Luft, mitten in der Natur. Zwischen den Wasserarmen der Polderlandschaft im Unteren Odertal gibt es unzählige Wiesen. Hier grasen in aller Ruhe Schafe und Rinder. Sie lassen sich durch nichts und niemanden stören und bieten eine ruhige beschauliche Kulisse für einen Yoga-Kurs in der freien Natur. Die urige Pflanzenwelt an den Altwasserarmen, das langsame Fließen der Oder und die Yoga-Übungen geben dem Körper neue Lebensenergie. Yoga ist für jedes Alter geeignet. Ob für Tester, Einsteiger oder erfahrene Yogis, die Yoga-Lehrerin Heike Trebus hat für alle Interessenten ein Angebot. Am besten verbindet man seinen Yoga-Kurs mit einem Aufenthalt im “Schweizer Haus“ in Stolpe oder im „Flair-Hotel Weiss“. Diese Qualitätsgastgeber sind mit Sternen ausgezeichnet und halten einen speziellen Service inklusive Wellness-Paket für Gäste bereit.
"Yoga Nandi"
Heike Trebus, Yogalehrerin & Entspannungspädagogin
www.yoga-nandi.de
Flair-Hotel Weiss H ***
Puschkinallee 11
16278 Angermünde
Tel: 03331/ 36 950
www.flairhotelweiss.de