Tag 3 − Stolpe mit dem „Grützpott“

 

Der Burgturm hoch über dem Ort bietet mit einem 360-Grad-Panorama einen einzigartigen Blick in die Auenlandschaft des Unteren Odertals. Bis weit auf die polnische Seite reicht der Blick und wir bekommen eine Vorahnung, auf welch großartige Landschaft wir uns die nächsten zwei, drei Tage besonders freuen können.

 

Nationalpark Unteres Odertal

Mit der Etappe nach Stolpe tauchen wir in Deutschlands einzigen Flussauen-Nationalpark ein. Die Auenlandschaft des Nationalparks Unteres Odertal erstreckt sich über rund 60 Kilometer von Hohensaaten bis zu unserem Ziel in Szczecin. Und als Wandernde sind wir mittendrin in diesem einzigartigen, naturnahen Schutzgebiet. In den Kernzonen greift der Mensch hier nicht mehr in die natürlichen Entwicklungsprozesse der Natur ein. Über den Weg der Auen, die wilden Densenberge, den Quellerlebnispfad und den Oderdeich geht es auf sich permanent windenden Wegen und Pfaden linkerhand der Oderauenlandschaft Richtung Norden. Das Infozentrum des Nationalparks in Criewen ist ein natürlicher Rastpunkt, an dem, wer mag, Interessantes allgemeinverständlich erklärt bekommt. 

 

Zurück