Tag 2 − UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin
UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin
Dieser Wald gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe europäischer Buchenwälder. Hier greift der Mensch nicht mehr in die natürlichen Prozesse des Waldes ein. Die hallenähnliche Struktur des Buchenwaldes und die alten Riesen ziehen uns in ihren Bann. Wir lassen uns verzaubern und erfahren, warum der Klimawandel auch den alten Bäumen zu schaffen macht.
Rast bei Hemme-Milch
Kurz vor Angermünde in Schmargendorf bei Hemme-Milch lässt sich gut einkehren und auf der Terrasse frische Milch trinken oder Joghurt löffeln. Oben am Himmel dreht vielleicht Brandenburgs Wappentier die Runde: Das rostrote Gefieder und der gabelähnliche Stoß des Rotmilans sind unverkennbar.
Ketzer-Angermünde
Auf den ersten Blick hat die schmucke historische Altstadt von Angermünde so gar nichts Ketzerisches an sich. Auf dem Marktplatz lässt es sich bei Tee, Kaffee oder einem abendlichen Glas Wein gemütlich sitzen. Dabei erfahren wir auch, was es mit den mutmaßlichen Waldenserketzern auf sich hatte und warum die Franziskanermönche diesem Schicksal nur knapp entgingen.