Tag 1 − Entschleunigung im Kloster Chorin

Entschleunigung im Kloster Chorin

Was für ein Beginn für unsere Tour: Wir starten im 800 Jahre alten ehemaligen Zisterzienserkloster Chorin, einer Perle in der brandenburgischen Kulturlandschaft. Wer schon am Vorabend anreist, kann die Erhabenheit der alten Klostergemäuer auf sich wirken lassen, findet Ruhe und Entschleunigung und im Kreuzgang ganz sicher die eigene, ruhige Nische.

 

Alles Bio im Ökodorf Brodowin

Dieser Ort ist das Epizentrum des ökologischen Land(um)baus im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Landwirtschaft in Brodowin heißt Arbeiten mit der Natur, ein Kreislauf aus Boden, Pflanze, Tier und Mensch. Direkt neben den Weideflächen liegt die hofeigene Meierei, in der täglich die frisch gemolkene Milch verarbeitet wird – durch eine Glasfassade können wir bei der Herstellung von Quark und Käse zuschauen. Und im Hofladen kosten.

 

Eiszeit in Groß Ziethen

Wenn wir über die Hügel der Uckermark wandern, haben wir die Spuren der letzten Eiszeit direkt unter unseren Füßen. Der Geopark Eiszeitland am Oderrand mit seiner Ausstellung informiert darüber und ein schöner Rastplatz erwartet uns fernab jeden Trubels mit wunderschönen Landschaftsblicken ins hügelige Land.

Zurück