Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Exkursion / Wanderung

Vogelbestimmung mit den Ranger*innen, Foto: N.Erdmann, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

RangerTour: Vogelkundliche Kurzführungen beim traditionellen Abfischen der Blumberger Teiche

Vogelzug. Naturschutz und Nutzung Hand in Hand – die traditionell bewirtschafteten Fischteiche der Blumberger Mühle bei Angermünde liegen in einem europäischen Wasservogelschutzgebiet. Erleben Sie parallel zum großen Schauabfischen des NABU ein Vogelspektakel: Die Flachwasser und freigelegten Schlammbänken der abgelassenen Fischteiche bieten zahlreichen Durchzüglern ein reiches Buffet. Zwei Ranger*innen der Naturwacht laden zu zwei halbstündigen Kurzführungen […]

RangerTour: Vogelkundliche Kurzführungen beim traditionellen Abfischen der Blumberger Teiche Weiterlesen »

Kranichüberflug, Foto: Frank Koch, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

RangerTour: Kranich-Wanderung

Großer Vogelzug. Der Herbst ist die Reisezeit für die Kraniche. Dabei werden Sammel- und Rastplätze zur Bühne beeindruckender Naturschauspiele. Am Nationalpark Unteres Odertal befindet sich einer der größten Kranichschlafplätze des deutschen Binnenlandes. Bis zu 10.000 der majestätischen Vögel bevölkern wenige Wochen lang die weitläufige Flussauenlandschaft zwischen Gartz (Oder) und dem polnischen Gryfino. Bevor die Kraniche

RangerTour: Kranich-Wanderung Weiterlesen »

Führung Grumsin, Foto: Suckow, Lizenz: Tourismusverein Angermünde e.V.

„Lebendiges Welterbe – Erlebnisführung im Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin“

Die Wanderung beginnt im idyllischen Dorf Altkünkendorf, an der denkmalgeschützten Feldsteinkirche. Bald erreichen wir den Wald. Mal durch tiefe Schluchten, mal auf einem Grat, führt der Weg entlang der Kernzonengrenze des Weltnaturerbe-Teilgebietes. Je tiefer wir in den Wald wandern, desto ausgeprägter wird die eiszeitliche Relieflandschaft und desto mehr entfaltet sich die Magie der mächtigen, alten

„Lebendiges Welterbe – Erlebnisführung im Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen